
Abschied Wolfgang Schneider
Liebe Familie und Angehörige des Verstorbenen !
Geschätzte Trauergemeinde !
Tief betroffen nehmen wir heute Abschied von einem guten Freund,einem Vorbild und vor allem einem Kameraden mit Leib und Seele.
Wolfgang wurde am 1.1.1967 offiziell in die Musikkapelle Gramastetten als Klarinettist aufgenommen.Ab sofort bestimmte die Musik, neben dem Beruf sein Leben. Er war bis 2012 also „45 Jahre“ aktiver Musiker im Verein. In dieser langen Zeit war Wolfgang als Musikant sehr gefragt.Nicht nur dass er im MV 1. Klarinettist war,war er auch fixes Mitglied,das im Jahre 1974 gegründetem Rodltal-Quintett – besser bekannt unter dem Namen „ Evergreen-Sextett „den sie ab 1976 trugen.In dieser Band spielte er neben Klarinette auch Saxophon und bei manchen Stücken war sein Gesang zu hören.Auch war er fixer Bestandteil der „ Auswendig Partie „ des MV Gramastetten,wo er meistens die schwierige 3. Stimme zum Besten gab.
Wolfgang war auch im Vorstand sehr aktiv.Von 1975 bis 1979 war er Jugendreferent.Noch heute spielen einige Musiker im Verein mit,die er damals als Nachwuchsmusiker unterrichtete. Von 1979 bis 1982 war er Schriftführerstellvertreter. Von 1989 bis 2014 also „ 25 Jahre“ war er unser Kapellmeisterstellvertreter.Das Amt des Presse – und Medienreferenten übernahm er zusätzlich 1985,und übte es bis zu seinem plötzlichen Ableben aus.
Für seine langjährige Tätigkeit im MV Gramastetten wurde er mit zahlreichen Ehrenzeichen gewürdigt.Die höchste Auszeichnung die er erhielt, ist das „Verdienstkreuz in Silber“ des österreichischen Blasmusikverbandes, welches ihm 2010 überreicht wurde.
Besonders zu erwähnen sei,dass Wolfgang viele Jahre hinweg bei keiner einzigen Musikprobe und Ausrückung fehlte !
Danke Wolfgang, für Alles, was Du für unseren Verein geleistet hast, vor allem aber für deine vorbildhafte Kameradschaft.
Ruhe sanft in Frieden ! Wir vermissen Dich sehr und wir werden Dich nie vergessen !
Der Familie und den Angehörigen sprechen wir unser herzliches Beileid aus.
Text aus der Rede von Obfrau RIKI
